top of page
Verlagshistorie

Verlagshistorie

Unsere Bucheditionen widmen sich seit 2006 exklusiv der Erfassung herausragender Persönlichkeiten aus Bildender Kunst, Design und Fotografie.

Die erste deutschsprachige Ausgabe "Who's Who in Visual Art - 100 Künstler der Medien Malerei, Grafik, Digitalkunst, Skulptur" erschien 2006.

Ab 2017 wird die Linie unter dem geänderten Titel "Who's Who in Visual Art - 100 Top Fine Artists of Our Day" weitergeführt.

2015 erscheint "Art Compass - The Comprehensive List of Approved Living Artists" als Standardwerk, als gedrucktes Kompendium lebender Künstler aus Malerei, Grafik, Digitalkunst, Installation, Skulptur.

Im Rahmen unserer Editions-Linie "Who's Who in Visual Art - Künstlermonografien" produzieren wir seit 2014 auch Kataloge/Künstlermonografien für einzelne Künstler.

 

        Seit Beginn 2023 legt der Verlag im Rahmen des neuen Programms "Digitale Publikationen" monografische Künstlerausgaben in e-Buch-Form auf, die stets “zur Hand” per Tablet oder Smartphone abgerufen werden können.

Gebundene analoge Ausgaben

Analoge Bücher

Hier eine kleine Auswahl aus dem Spektrum in der Vergangenheit erschienener analoger Buchausgaben.

Jüngst erschienene digitale Publikationen

Jüngst erschienen als digitale Buchausgaben in der Reihe "Monografien Zeitgenössischer Künstler" sind die folgenden Titel:

cover-monobendner-II.jpg
cover-monoszalkay.jpg
covermono-kaphengst.jpg
covermono-bendner.jpg
covermono-wintersbach.jpg
Arabesken-4.jpg

Anfrage für eine digitale Buchedition

Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme untenstehenden Link zum Formular. Wir kommen umgehend auf Sie zurück!

Zum Formular

Impressum

Art Domain Whois Verlag

 

Mettestraße 3

06484 Quedlinburg

Deutschland

Tel: +49-(0)3946-8190201

Email: info(at)whoisverlag.de

Verantw. gemäß § 5 TMG: Ulrich Goette Himmelblau

USt-ID: DE239734454

Journalistisch-redaktionelle Inhalte:

Ulrich Goette Himmelblau

Digitale Bücher
Anfrage
Impressum
bottom of page